-
(19 Bilder)
-
(26 Bilder)
-
(19 Bilder)
-
Bei wunderschöner winterlicher Stimmung fand am 11.12.2012 der Weihnachtsmarkt im
Feld statt. Der Erlös ging an die Schule Kimpese in Kongo.
(19 Bilder)
-
(20 Bilder)
-
Das SLRG-Projekt „Das Wasser und ich“ macht Kinder im Kindergarten mit dem richtigen Verhalten rund ums Wasser vertraut. Auch in der Schulgemeinde Wartau lernen die Kindergärtner auf vielfältige und spielerische Art wie man sich sicher im und am Wasser verhält.
(15 Bilder)
-
Nach zwei Tagen Fussball-Workshop und intensivem Training mit den professionellen Trainern des FC Trübbach, konnte am letzten Tag vor Auffahrt endlich die Euro Wartau stattfinden. Trotz misslichen Wetterverhältnissen war die Stimmung bei den Fussballern und den Fans super!
(32 Bilder)
-
Niemand zu klein ein Künstler zu sein...
(59 Bilder)
-
(23 Bilder)
-
(8 Bilder)
-
(30 Bilder)
-
(18 Bilder)
-
Fasnachtsstimmung im Torkel
(20 Bilder)
-
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön sind deine Sterne...
Während der Adventszeit zierte ein mit Sternen geschmückter Weihnachtsbaum das Schulhaus Feld.
(12 Bilder)
-
S’hett Schnee juhee und s’git no meh! Endlich: De Winter isch cho!!!
(9 Bilder)
-
Ein Sternenbaum im Schneegestöber! Trotz Schneesturm durften wir am 20. Dezember viele Besucher zu unserer Adventsfenstereröffnung im Torkel begrüssen. Schöne Weihnachten!
(12 Bilder)
-
Achtung Baustelle! Betreten verboten! Die Aussicht aus unseren Kindergartenfenstern auf die Baustelle „Betreutes Wohnen“ lässt keine Wünsche offen...oder doch? Einen Wunsch hätten wir noch: einen Besuch auf der Baustelle!
Dank Paul Gabathuler und Matthias Gauer, welche sich extra Zeit für uns nahmen, konnten wir vor den Sommerferien eine Baustellenbesichtigung mit professioneller Führung geniessen. Herzlichen Dank!!!
____________________
(13 Bilder)
-
Im Schulhaus Weite ist im oberen Stock eine Bibliothek mit viel Engagement von Kindern, Abwart und Lehrpersonen entstanden. Dabei haben sich die Projekttage als Startschuss geradezu geeignet.
____________________
(31 Bilder)
-
Teilnahme am Dorfmarkt
Am Samstag, den 14. Mai 2011 haben sich die beiden Einführungsklassen aus den Schulhäusern Dorf und Feld und die erste Klasse aus dem Schulhaus Feld am Dorfmarkt in Azmoos beteiligt.
Gemeinsam wurden Produkte zum Thema „Bauernhof“ hergestellt und verkauft.
Die Stimmung war fröhlich, ein tolles Erlebnis für alle!
____________________
(15 Bilder)
-
Voller Aufregung und Vorfreude machte sich eine muntere Schar Kindergärtner aus dem Torkel am 22. März 2011 auf den Weg zur Turnhalle Seidenbaum. Nach dem freundlichen Empfang der Oberstufenschülerinnen der 3. Sek und der 3. Real sowie ihrer Sportlehrerin Marianne Rohner ging „die Post“ ab. Egal ob Teppichstafette, Spinnenfangis, Brennball,...: Gross und Klein zeigten vollen Einsatz. Die Kindergärtner konnten sich nach der gemeinsamen Turnstunde kaum von ihren neuen Freundinnen trennen und auf dem Heimweg wurde bereits vom nächsten Treffen geträumt. Vielen Dank!!!
____________________
(9 Bilder)
-
Ob mit Ski und Bob bei winterlichen Verhältnissen in den Flumserbergen oder zu Fuss bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Heidispielplatz: Sporttage sind immer ein tolles Erlebnis!!! Nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an alle Leiter und Leiterinnen!
____________________
(25 Bilder)
-
Wenn die Kindergärtner aus dem Torkel als Putzequipe an der „WUP“ teilnehmen, dann werden nicht nur die Abfallsäcke gefüllt, sondern auch Schnecken gerettet, Kühe gestreichelt, Marienkäfer bestaunt, und...und...und...
Obwohl uns dieser Vormittag viel Spass gemacht hat, möchten wir alle nochmals daran erinnern, dass Müll in den Abfalleimer gehört und nicht auf den Boden!!!
____________________
(14 Bilder)
-
Nachdem wir uns schon im Frühjahr 2010 als die Gebäude gegenüber dem Torkel abgerissen wurden, unsere Nasen an den Fenstern platt gedrückt haben, dürfen wir uns nun endlich auf eine spannende Zeit freuen! Der Spatenstich „Betreutes Wohnen“ wurde von den Kindergärtnern sehnsüchtig erwartet und wie auf den Bildern eindeutig zu erkennen ist, auch in vollen Zügen genossen.
____________________
(18 Bilder)
-
(31 Bilder)
-
Das Thema Schellenursli ist unglaublich vielfältig! Die RHB führte uns ins Engadin zum malerischen Dörfli Guarda. Dort erlebten die Kindergärtler unzählige Erlebnisse. Natürlich wurde auch gemalt, wie grosse Künstler, gebastelt, Theater gespielt, mit den verschiedenen Glocken musiziert, Postkarten verschickt und Chalandamarz gefeiert. Wir haben diese Zeit im wunderschönen Engadin sehr genossen und Schellenursli bleibt uns in guter Erinnerung!!!
(29 Bilder)
-
(14 Bilder)
-
Passend zum Thema Igel besuchte die "Igelmutter" Pia Albrecht die 2. Klässler und erzählte Spannendes über diesen stacheligen Freund.
(8 Bilder)
-
Seit dem 21. Dezember haben jene kleinen Engel, welche tagtäglich im Kindergarten ein- und ausgehen, Zuwachs bekommen. Freundliche Himmelsgestalten begrüssen bereits beim Eingang alle Besucher im Torkel.
Wir wünschen Ihnen allen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit und „en guata Rutsch“ ins neue Jahr!
(6 Bilder)
-
Das diesjährige Motto der Sternenwoche von unicef lautete: Gesundes Essen-gesunde Kinder. Zusammen gegen den Hunger in Myanmar.
(24 Bilder)
-
38 Kilo Äpfel und 20 Liter Süssmost. Spurlos verschwunden im Kindergarten Torkel!! Spurlos? Das entspricht nicht ganz den Tatsachen.
(22 Bilder)
-
Von Sommer bis Herbst beschäftigten sich die 2. Klässler des Schulhaus Feld mit dem Thema Steine.
(28 Bilder)
-
Im letzten Quartal haben wir den Kindergarten Feld zur Ritterburg „Rabenburg“ umgewandelt.
(39 Bilder)
-
Bei wunderschönem Sommerwetter konnten wir auf unsere Chindireise gehen. Der Schulbus führte uns bis zum Werdenberger See. Zu Fuss ging es weiter zum Schloss Werdenberg.
(26 Bilder)
-
Im Rahmen der Projekttage mit dem Titel „Fit für die Schule“ gab es für die Kleinsten bis zu den Grössten verschiedenste Angebote.
Es standen folgende Posten zur Verfügung, die von allen Kindergärlter und den Schülerinnen und Schülern besucht wurden:
- Alte Spiele neu entdeckt
- Bewex (Kraft, Gleichgewicht und Koordination)
- Gesundes Kochen (ein gesundes Znünibrot)
- Kräuter der Umgebung mit vielen Vitaminen
- Pausenplatzspiele gestalten
- Spiele erstellen
- Physio (richtig sitzen und bewegen)
Am Schluss konnten die neu erstellen Spiele vom Pausenplatz und die neuen Pausenplatzkisten ausprobiert werden. Da strahlte sogar die Sonne.
(50 Bilder)
-
Rechnen muss auch gelebt werden. So haben sich die 2. Klässler ein tolles Menü zusammengestellt. Eine Gruppe war für das Getränk, die andere für die Hauptspeise und die dritte Gruppe fürs Dessert zuständig. Nachdem sie alles notwendige gekauft hatten, gingen die jungen Köchinnen und Köche ans Werk. Und lecker wars am Schluss auch noch!
(16 Bilder)
-
Schülerparlament Schulhaus Dorf
Malwettbewerb
Der Vorstand des Schülerparlament Schulhaus Dorf hat von Januar bis März einen Malwettbewerb ausgeschrieben. Das Thema war: Ein Fabeltier zeichnen.
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse haben viele Kinder daran teilgenommen und es entstanden viele lustige und bunte Bilder.
An der Versammlung des Schülerparlaments vom 24. März fand dann die Prämierung der Bilder statt. Eine Jury aus dem Vorstand hat aus vier Kategorien, die jeweils ersten 3 Plätze auserkoren.
(14 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
Wir konnten es kaum erwarten, unsere Wintersporttage durchzuführen. Ausgerüstet mit Helm und Skianzug, verbrachten wir einen Tag in Oberschan und zwei im Lichtensteiner Malbun.
(6 Bilder)
-
Der kalte Januar hat dazu eingeladen, zusammen gemütlich im Kindergarten zu sitzen und zu arbeiten.
So lernten wir Fingerstricken, was nicht ganz so schwierig ist, wie stricken mit Stricknadeln.
Eine gute Anleitung zum Fingerstricken findet ihr unter:
http://www.eduhi.at/dl/Bildkartei_-_Fingerstricken_1.pdf
(5 Bilder)
-
(11 Bilder)
-
Weite goes 1, 2 oder 3
Viel Spass bei der Bildergalerie!
Wir verraten natürlich nicht, wer gewonnen hat ….
Liebe Grüsse
4. Klasse Weite
Herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren
Schulgemeinde Wartau
Müller Azmoos AG
......................................................................
(25 Bilder)